Online-Lehre auch im Wintersemester 2020/21 Liebe Studierende, das Sommersemester 2020 war ein gewaltsamer Einstieg in eine komplett digitale Lehre samt digitalen Prüfungen und hat uns allen gezeigt, was man in kurzer Zeit schaffen kann, wenn man nur muss im Namen der gesamten Juristischen Fakultät der Universität München begrüßen wir Sie sehr herzlich im Wintersemester 2020/21! Wir haben die vergangenen Wochen genutzt, um ein für Sie hoffentlich attraktives Angebot mit einer Mischung aus Online- und Präsenzformaten zusammenzustellen, das es Ihnen - so gut es unter den gegebenen Einschränkungen eben geht - ermöglicht, das Studium der Rechtswissenschaft aufzunehmen oder fortzusetzen. Zur Erleichterung des Zugangs haben wir auf. Auf VideoOnline finden Sie ein Vorlesungsverzeichnis aller Vorlesungen und Veranstaltungen der LMU, die von uns aufgezeichnet werden. Loggen Sie sich über das LMU Portal ein, um Zugriff auf die Videos Ihrer Studienfächer zu bekommen Pandemie, der einzuhaltenden Hygiene- und Abstandsregeln in Verbindung mit den LMU-internen Vorgaben nicht stattfinden. Klausuren werden im Wintersemester 2020/2021 daher als Online-Prüfungen im Take-Home Format durchgeführt. Sämtliche Informationen zu den Online-Prüfungen finden Sie auf der ISC-Website unter: https://www.isc.uni-muenchen.de/pruefungen_corona/index.htm
Online Sprechstunden im Wintersemester 2020/21. Prof. Dr. A. Mohr. Donnerstag. 09.00 - 10.00 Uhr. über ZOOM nach vorheriger Anmeldung per E-Mail. bis spätestens einen Arbeitstag zuvor. anja.mohr@lmu.de. Dr. Daniel Botz. Mittwoch Vorlesungszeit Wintersemester 2020/21. Beginn: Montag, 2. November 2020 Ende: Freitag, 12. Februar 2021. Der Lehrbetrieb findet weiterhin generell im Online-Modus statt. (Für Exkursionsmodule, ggf. auch einzelne praxisbezogene Kurse kann es Ausnahmen geben.) Informationen für Erstsemestler*inne
Dienstag, 22 December, 2020 - 14:10: Chapter 1 - Preference and Choice : Dienstag, 22 December, 2020 - 14:23: Chapter 2 - Decision Making under Uncertainty (Part I) Dienstag, 22 December, 2020 - 15:54: Chapter 3 - Risk Aversion and Risk Sharing (Part I) Dienstag, 22 December, 2020 - 14:00: Chapter 0 - Introductio Im Wintersemester 2020/2021 können Präsenzklausuren aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den einzuhaltenden Hygiene- und Abstandsregeln nicht stattfinden. Klausuren werden im Wintersemester 2020/2021 daher als Take-Home Klausuren im Open-Book Format durchgeführt . Akademische Integrität bei Open-Book Prüfungen und Konsequenzen bei Täuschung Open-Book Prüfungen müssen.
Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium. Einführung in die Programmierung, Hußmann. Digitale Medien, Schmidt. Einführung in die Bioinformatik I, Baumbach. Betriebssysteme, Linnhoff-Popien. Softwaretechnik, Beyer. Datenbanksysteme, Seidl. Formale Spezifikation und Verifikation, Ernst. Algorithmische Bioinformatik II, Friedel Einige Seminare an der Uni, der Rest nur online: Corona hat das Hochschulleben auf den Kopf gestellt. Was kommt im Wintersemester? Was kommt im Wintersemester? Münchner: LMU und TU ziehen Corona. Montag, 2 November, 2020 - 14:00: Kapitel 1: Einführung : Montag, 2 November, 2020 - 15:03: Kapitel 2: Ein einfaches Marktmodell : Montag, 16 November, 2020 - 14:00: Kapitel 3: Konsumentenverhalten : Montag, 16 November, 2020 - 14:30: Kapitel 4: Individuelle und Marktnachfrage : Montag, 16 November, 2020 - 15:0 Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/2021 für alle klinischen Fachsemester an der LMU dauert also wie geplant vom 12. Oktober bis zum 12 Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/2021 beginnt am 2. November 2020 und endet am 12. Februar 2021. Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/2021 für höhere Semester in der Human- und Zahnmedizin beginnt am 12
18.12.2020 14.00 Uhr* online-Hausarbeit: 17.11. - 26.11.2020 (BSc) 16.11. - 07.12.2020 (SPsy) Statistik I: BSc 2010/18/20, SPsy: 26.02.2021 9.00 Uhr* online-Hausarbeit: 01.12.20 - 14.01.21 (BSc) 16.11.20 - 20.01.21 (SPsy) Diagnostik I /Statistik III: BSc 2018 / BSc 2010: 22.02.2021 10.00 Uhr: online-Hausarbeit: 01.12.20 - 14.01.21: Diagnostik II / Diagnostik (Wdh
Corona Check-in: Kontaktdatenerfassung bei Präsenzlehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21. Die LMU ist verpflichtet, von den Teilnehmenden an Präsenzveranstaltungen Kontaktdaten und Anwesenheitszeitraum zu erfassen, um Infektionsketten nachverfolgen zu können. Dafür sind alle zugelassenen Sitzplätze in den Hörsälen mit QR-Codes versehen. Wenn Sie diesen QR-Code mit Ihrem. Lehre im Wintersemester 2020/21 22.10.2020 Aufgrund des Infektionsgeschehens und der Unmöglichkeit eines schnellen Wechsels zwischen Online- und Präsenzlehre - gerade bei eng getakteten Stundenplänen - ist es uns leider nicht möglich Präsenzlehre aufrechtzuerhalten
Hinweise zu den Online-Lehrveranstaltungen an der LMU. Prüfungen und Staatsexamina. Allgemeine Informationen. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Campus-E-Mail-Nachrichten. Aktuelle Informationen auf der Startseite der LMU. Vorlesungszeit im Sommersemester 2021: 12. April 2021 bis 16. Juli 2021 LMU-Portal; Sprachumschaltung. English; Navigationspfad. Startseite; Lehrangebot; Vorlesungen (Webseiten) Wintersemester 2020/2021 Hauptnavigation. Aktuelles Über die Fakultät Personen Studieninteressierte und Studierende Lehrangebot Aktuelle Informationen zum Lehrbetrieb Vorlesungsverzeichnis Vorlesungen (Webseiten) Vorschau Archiv Praktika der Physik Experimentelle Vorlesungsvorbereitung. Online-Portale für Studierende. Die LMU stellt nachstehende Online-Selbstbedienungsfunktionen für Studierende der LMU zur Verfügung. Die Registrierung erfolgt über die LMU-Benutzerkennung und das dazugehörige Passwort: Adressänderung oder Mitteilung der Telefonnummer; Beitragskonto; Bestätigung über bezahlte Beiträge ; Immatrikulationsbescheinigung; Studienverlaufsbescheinigung.
Informationen zum Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021 30.11.2020 Nicht vergessen: Prüfungsanmeldung EWS hat begonne Die Ludwig-Maximilians-Universität bietet akademisch Interessierten ein umfangreiches Studienangebot aus allen Fakultäten. Es kommt den Wünschen nach wissenschaftlicher Information, geistiger Orientierung und Zusammenführung der Generationen entgegen und möchte einen Beitrag zur sinnvollen Gestaltung des Lebens nach der Zeit aktiver Berufstätigkeit und Familienphase leisten
LMU-Portal; BWL; Sitemap; Sprachumschaltung. English; Navigationspfad. Startseite; Steuern studieren; Wintersemester 20/21 Hauptnavigation. Aktuelles Steuern studieren Überblick Lehrangebot Veranstaltungsvorschau Wintersemester 20/21. Die LMU ist eine der renommiertesten und traditionsreichsten Universitäten Europas. Sie verbindet hervorragende Forschung mit einem anspruchsvollen Lehrangebot Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an frauenbeauftragte@lmu.de. Im Wintersemester 2020/21 werden im Rahmen von LMU EXTRA folgende Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen angeboten: Veranstaltungen Forschung sichtbar machen (Online-Seminar) Karriere im Wissenschaftsmanagement (Online-Seminar). Hinweise zu den Online-Lehrveranstaltungen an der LMU. Prüfungen und Staatsexamina. Allgemeine Informationen. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Campus-E-Mail-Nachrichten. Aktuelle Informationen auf der Startseite der LMU. Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/2021: 2. November 2020 bis 12. Februar 202 Sollte die Teilnahme zu einem späteren Termin abgeschlossen worden sein, kann die Bescheinigung nicht für die Immatrikulation zum Wintersemester 2020/21, sondern erst für eine Immatrikulation ab dem Wintersemester 2021/22 verwendet werden. Hier geht es zum Online Self-Assessment
NC-Werte-Verzeichnis Wir stellen hier die Ergebnisse von Zulassungsverfahren bis zum Sommersemester 2020 aufbereitet zur Verfügung. Auch wenn sich die BewerberInnenzahlen und das Studienplatzangebot immer ändern können (und damit Voraussagen grundsätzlich schwierig sind), kann man in der Regel davon ausgehen, dass sich die Lage im folgenden Jahr zumindest ähnlich darstellen wird AG ÖR WS 2020/2021 Merlin Reithmann Alle Kurse In diesem Kurs finden sich mehrere moodle-Kurse für meine AG im Öffentlichen Recht Donnerstags von 18-20 Uhr zusammen. Bitte bleib There are 9 lectures. Each lecture is divided into two half days. Each half-day session is from 09:00 to 12:30 (except lecture 8 which is one session one whole day on 04.12.2020). There is one contact day (11.12.2020) which is also held online and one assessment of the learning progress in a test with short questions (14.12.2020). More.
Medizin und Physiotherapie in der Rehabilitation: Ein Online-Kurs zur interprofessionellen Kooperation (LV_32_1193) Mikrobiologie - Von den Grundlagen zur klinischen und wissenschaftlichen Relevanz (LV_411_1075) Neurophysiologie - Grundlagen, Muskelphysiologie und spinale Reflexe (LV_524_1434) Patientenmanagement in der Klinik: Von der Aufnahme bis zur Entlassung (LV_32_1207) Physik Basics. LMU-Portal; Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften; Sitemap; Sprachumschaltung. English; Navigationspfad. Startseite; Events und Termine; Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis im Sommersemester 2021 ist online Hauptnavigation. Events und Termine Archiv Personen Studium und Lehre Forschung Exkursionen Praktika und Jobs Links Unser Institut Kontakt drucken; Inhaltsbereich. Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Ethnologie an der LMU sind ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Ethnologie oder einem verwandten Fach sowie die Teilnahme an einem Eignungsfeststellungsverfahren. Eine Bewerbung für den Masterstudiengang Ethnologie ist ins 1. Fachsemester nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungsfrist für das folgende Wintersemester: 15. Juli.
Der L7-Kurs Ambulante Medizin in Ambulanzen/Polikliniken (7M3202) findet ab dem SoSe 2021 nicht mehr statt. Die Stunden sind nun in bestehende Veranstaltungen von M23, M4 und M5 integriert Termine Wintersemester Termine Wintersemester 2020/2021 Wie schon erwähnt: Die Termine in diesem Jahr sind der Corona-Pandemie geschuldet und alle nach hinten verschoben. 2021 sollte alles früher ablaufen, beginnend mit dem Ende der Bewerbungsphase am 15.07.2021. Ende der Bewerbungsphase für Neuabiturienten: 20.08.2020, bis 26.08. können noch Unterlagen nachgereicht werden. An 31.08. Im Wintersemester 2020/2021 können Präsenzklausuren aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den einzuhaltenden Hygiene und Abstandsregeln - weiterhin nicht stattfinden. Klausuren werden im Wintersemester 2020/2021 daher als Take-Home Klausuren im Open-Book Format durchgeführt. Prüfungsanmeldung Um an Take-Home Klausuren teilnehmen zu können, müssen Sie zwingend zur jeweiligen. www.lmu.de; LMU-Portal; Sitemap; Navigationspfad. Startseite; News und Meldungen ; Der Klausur-Masterplan für das Sommersemester 2021 ist online Hauptnavigation. Über uns Kontakt/Beratung Klausurmasterplan Prüfungsorganisation WS 2020/2021 Prüfungs- organisation Studiengänge Formulare Terminvorschau Abgabe elektronische Fassung der Abschlussarbeit drucken; Inhaltsbereich. Der Klausur.
Zulassungsbeschränkungen / Numerus Clausus bei Kommunikationswissenschaft im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020; mit Bewerbungsfristen und Archiv seit 2014 Auch für die LMU bedeutet dies nach unserem gegenwärtigen Kenntnisstand, dass sich gegenüber der bisherigen Situation nichts ändert. Weiterführende und Informationen über alle Corona-Maßnahmen der LMU München finden Sie hier: Hinweise der LMU München zu Corona Selbstverständlich werden wir Sie über weitere Neuerungen auf dem Laufenden halten. Aktuelle Informationen der LMU Munich. Dezember 2020 ; Bewerbung für das Eignungsverfahren für die Masterstudiengänge Physik, Astrophysik, Meteorologie (1) Der Antrag auf Bewerbung zum Eignungsverfahren ist für das jeweils folgende Wintersemester bis zum 15. Juli und für das jeweils folgende Sommersemester bis zum 15. Januar einzureichen (Ausschlussfrist)
Juli, im Jahr 2020 ausnahmsweise 20. August . Die Bewerbung erfolgt über ein Bewerbungsportal, welches in der Regel einige Woche vor der Frist unter dieser Adresse online gestellt wird WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 Master Bioinformatik an LMU und TUM Master Bioinformatics at TUM and LMU; Ablauf des EFV EFV Procedure; EFV - Bachelor EFV - Master EFV Anmeldung EFV Application. Biocluster Publikationen Publications; Forschung Research; Drittmittelprojekte Funded Projects; Software/Services Intern FAQ Kontakt Contact; drucken print; Inhaltsbereich. für Wintersemester 2020/21: 19.10.2020 - 30.10.2020; für Sommersemester 2021: 19.04.2021 - 23.04.2021; für Wintersemester 2021/22: 25.10.2021 - 05.11.2021; für Sommersemester 2022: 02.05.2022 - 13.05.2022; Weitere Informationen zum Gaststudium. Bewerbung Austauschstudium (Incoming z.B. Erasmus oder TUMExchange) Diese Fristen gelten für Austauschstudierende, die im Rahmen eines.
Aktuelles im Peer-Assisted Learning Programm der LMU Co.Med. ViP-Teach - Vi rtuelles P eer Teach ing. Tutorien Chemie Basics: Grundlagen der Anorganik und Organik begleitend zum Online-Chemiepraktikum - ab 01.03.2021, Anmeldung ab 25.02.2021; Tutorien Chemie Special: Fragestunden zum Online-Chemiepraktikum - ab 08.03.2021, Anmeldung ab 25.02.2021 Tutorien Histologie vor der Nachprüfung - ab. Zulassungsbeschränkungen / Numerus Clausus bei Medieninformatik im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020; mit Bewerbungsfristen und Archiv seit 2014. Medieninformatik: NC WiSe 2019/2020+SoSe 2020 und Vorjahr - Studis Online Für den Beginn im Wintersemester 2020/21 ist diese Frist wegen der COVID-19 Pandemie ausnahmsweise verlängert bis zum: 20. August; Beginn im Sommersemester: 15. Januar; Das Online Self Assessment beinhaltet einen obligatorischen Selbsttest, mit Fragen und Aufgaben zu Ihrem Vorwissen und Einstellungen über die Informationstechnologie und deren mathematische und technische Grundlagen. Diese.
Semesterzeitplan Wintersemester 2020/21 Freitag 26.06.2020 Beginn der Rückmeldung für das WS 2020/21 Freitag 10.07.2020 Ende der Rückmeldefrist für das WS 2020/21 Montag 28.09.2020 10:00 Uhr Begrüßung der Erstsemester in Wolfenbüttel Montag 05.10.2020 Beginn der Lehrveranstaltungen (LV) in Wolfenbüt- tel, Salzgitter, Suderburg und Wolfsburg Montag 05.10.2020 10:00 Uhr Begrüßung der. Beschluss des Senats vom 14.11.2018 zu den Prüfungszeiträumen im Sommersemester 2020. Beschluss des Senats vom 06.11.2019 zu den Prüfungszeiträumen im Wintersemester 2020/21 und im Sommersemester 2021. Ferientermine. Schulferien in Schleswig-Holstein. Übersicht der Kultusministerkonferenz über die Schulferien aller Bundeslände Bei Fragen zu Modul 6 gehen Sie auf das Campusportal Humanmedizin Allgemeine Fragen zu Modul 6. Bei Fragen zu den Zusatzkursen kontaktieren Sie bitte: mona.pfeiffer@med.uni-muenchen.de Bei Fragen zum Blockpraktikum Allgemeinmedizin kontaktieren Sie bitte: tamara.hartmann@med.uni-muenchen.d